Deutsche Rentenversicherung

Psychologische Beratung

Erfahren Sie mehr über unsere psychologischen Angebote.

Zum Erreichen der psycho-sozialen Therapieziele (zum Beispiel Besserung der Lebensqualität, Befindlichkeit, Angstbewältigung, Verminderung der Depressivität, Krankheitsbewältigung und Aufbau der Eigenverantwortlichkeit) sind im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden konkrete Informationen, Hilfestellungen und der gegenseitige Austausch über die jeweilige Krankheit erforderlich.

Eine psychologische Mitbetreuung ist während der Reha bei uns durch drei Diplom-Psychologinnen und -Psychologen (Weiterbildung in der psycho-sozialen Onkologie und Gesprächsführung mit Tumorehabilitandinnen und Tumorrehabilitanden, Nichtrauchertraining, Stressbewältigung und Neurodermitistraining) möglich.

Zwei Frauen am Tisch sitzend im GesprächQuelle:DRV Bund Psychologisches Einzelgespräch

Weiterhin werden autogenes Training und indikationsbezogene Gesprächsgruppen von den Psychologinnen und Psychologen angeboten. Psychologische Einzelgespräche dienen der Bewältigung persönlicher Probleme wie depressive Verstimmungen und Angststörungen; Therapiegespräche zur Krisenintervention werden je nach Bedarf durchgeführt.