Qualität
Die Qualität unserer Klinik liegt uns genauso am Herzen wie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.
Unser Leitbild
Wir, die Leitung und Mitarbeitenden der Klinik Borkum Riff der Deutschen Rentenversicherung Bund stehen für die qualifizierte und individuelle medizinische Leistung zur Bewältigung von Beruf und Alltag bei Menschen mit chronischen Erkrankungen der Haut und Atemwege unter Nutzung aller durch die Träger gegebenen Möglichkeiten einschließlich der Teilhabe am Arbeitsleben.
Klinikleitung
Qualitätsmanagement
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Bund
Unser Reha-Zentrum ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® der Deutschen Rentenversicherung Bund zertifiziert. Wir werden regelmäßig auditiert, um so unsere gute Qualität zu dokumentieren, beizubehalten und weiter zu steigern. Im Jahr 2011 wurde die Klinik Borkum Riff erstmals nach QMS-REHA® ohne Beanstandungen zertifiziert. Seither erfolgten Re-Zertifizierungsaudits jeweils mit hervorragenden Ergebnissen.
Auszeichnungen
Unsere Reha-Klinik zählt zu den TOP Kliniken
FOCUS Gesundheits-Redakteurinnen und -Redakteure und das unabhängige Recherche-Institut FactField haben Interviews mit Medizinerinnen und Medizinern, Ärztinnen und Ärzten, Sozialdiensten sowie Rehabilitandinnen und Rehabilitanden durchgeführt und nach strengen Qualitätskriterien ein Ranking für Rehabilitationskliniken erstellt.
Weitere Informationen zur Erhebungsmethodik finden Sie hier .
Weitere Auszeichnungen
-
Auszeichnung der BGW für ein gesundes Berufsleben
-
Auszeichnung zur Sozialmedizinischen Exzellenz
Mitglied bei United Against Waste e.V.
Unsere Klinik ist Mitglied bei United Against Waste e. V. Damit möchten wir einen weiteren Teil zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO²-Fußabdrucks beitragen.
Das Ziel ist es, im gesamten Foodservice Markt aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und alle Beteiligten für einen sorgfältigen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.
Befragungen
Um unsere Arbeit stetig zu verbessern führen wir regelmäßig Befragungen unserer Rehabiltandinnen und Rehabilitanden durch. Vorschläge und Anmerkungen setzen wir gerne um. Haben Sie einen Verbesserungsvorschlag?