Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/d) – Fachärztin*Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten mit Interesse an Psychosomatik

Auf einem Blick

  • Ort: Borkum
  • Bewerbungsfrist: 24.03.2025
  • Eintrittsdatum: 01.08.2025
  • Beschäftigung: Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet
  • Vergütung: Entgeltgruppe I oder II TV DRV-Bund
  • Ausschreibungsnr.: 17-22-4-2025

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Betriebssportangebote

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Bezahlung nach Tarifvertrag

  • Gute Aufstiegschancen

Tätigkeitsbereich

Die Klinik Borkum Riff liegt am Rande der Dünen der Nordseeinsel Borkum und verfügt über zwei Indikationen (Dermatologie und Psychosomatik ) mit insgesamt 196 Betten. Borkum ist mit rd. 30,7 km² die bei weitem größte Ostfriesische Insel und liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. 

Ihre Aufgaben

Sie führen ärztliche Tätigkeiten aus
Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und kontinuierliche Betreuung unserer Rehabilitand*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung von interdisziplinären Therapieplänen;  die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassungsberichte

Sie führen fachärztliche Tätigkeiten aus
Dazu zählen u. A. die medizinische Untersuchung und stationsärztliche Betreuung unserer Patient*innen; die Durchführung von Gesundheitsberatungen; die Durchführung von Visiten; die Planung und Durchführung von Abschlussgesprächen und das Erstellen der Reha-Entlassungsberichte

Interesse bzw. Erfahrungen in psychosomatisch orientierter “Dualer” Rehabilitation in Zusammenarbeit mit Psycholog*innen, Ergotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Physiotherapeut*innen u.ä..

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base). Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst beziehungsweise Rufbereitschaft

Ihr Profil Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt

Ihr Profil als Ärztin*Arzt mit Facharztanerkennung Sie verfügen über die Approbation als Ärztin*Arzt. Weiterhin verfügen Sie über die Facharztanerkennung für Haut- u. Geschlechtskrankheiten.

Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen Herr Dr. med. Robert Weßbecher, Chefarzt im dermatologischen Bereich, als fachlicher Ansprechpartner unter der Telefonnummer 04922/302-164 gerne zur Verfügung.

Wir bieten

  • bei sehr gutem kollegialen Arbeitsklima die Integration in ein interdisziplinäres
    patientenzugewandtes Team,
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag Deutsche Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund) und alle Vorteile eines großen innovativen Arbeitgebers,
  • eine unbefristete Beschäftigung als Fachärztin*Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten bzw. ein gem. § 1 ÄArbVtrG für 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis im Rahmen der Weiterbildung zur*zum Gebietsärzten *Gebietsarzt im Fachgebiet “Dermatologie”,
  • Durchführung von internen Fortbildungen/Fallvorstellungen sowie Teilnahmemöglichkeiten an externen Fortbildungsveranstaltungen
  • Eine umfangreiche Balneo-Physikalische Abteilung mit verschiedenen UV-Therapien und Meerwasserbehandlungen
  • Erwerb von Kenntnissen in der Sozial- und Rehabilitationsmedizin
  • Umfangreiche diagnostische Möglichkeiten
  • Wohn- und Verpflegungsmöglichkeit,
  • Möglichkeit der Ausübung von Nebentätigkeiten,
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team in einem modernen Rehabilitationszentrum mit umfangreicher qualitativer medizinischer Ausstattung zur Diagnostik und Therapie

Darüber hinaus bietet Ihnen Borkum als Insel im Hochseeklima eine intakte Natur mit einem hohen Freizeitwert sowie vielfältige Sport-, besonders Wassersportmöglichkeiten.

Weiterbildungsermächtigungen: (2 Jahre Dermatologie, 1 Jahr Allergologie , 1 Jahr Sozialmedizin)

Weitere Informationen

Eine Nichtvollbeschäftigung ist grundsätzlich unter bestimmten Voraussetzungen nach Maßgabe dienstlicher Erfordernisse möglich.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Angaben zum Auswahlverfahren:
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.

Kontakt

Dr. med. Robert Weßbecher